Brillentyp
Brillendaten
Bitte verwenden Sie die Brillenglas-Werte und den Augen-Abstand, die zuletzt bei Rienhöfer ermittelt wurde.Rechts
-
Sphäre (Sph)
iAuf Ihrem Brillenpass oder Rezept finden Sie den Wert für die Sphäre. Er wird mit Sph. oder Sphär. abgekürzt.
-
Zylinder (Cyl)
iDer zylindrische Wert zeigt die Hornhautverkrümmung an. Abkürzung: Cyl oder Zyl
-
Achse (A)
iZeigt die Richtung in die die Hornhautverkrümmung korrigiert werden muss. Der Wert liegt zwischen 0 und 180, wird mit A abgekürzt.
-
Pupillendistanz (PD)
iAbstand zwischen Pupillenmitte und Nasenrückenmitte. Er liegt bei Erwachsenen zwischen 25 und 40 Millimeter.
Augenabstand messen -
Addition (Add)
iZeigt den zusätzlichen Wert für eine Gleitsichtbrille im Nahbereich. Wird mit Add abgekürzt.
Links
-
Sphäre (Sph)
iAuf Ihrem Brillenpass oder Rezept finden Sie den Wert für die Sphäre. Er wird mit Sph. oder Sphär. abgekürzt.
-
Zylinder (Cyl)
iDer zylindrische Wert zeigt die Hornhautverkrümmung an. Abkürzung: Cyl oder Zyl
-
Achse (A)
iZeigt die Richtung in die die Hornhautverkrümmung korrigiert werden muss. Der Wert liegt zwischen 0 und 180, wird mit A abgekürzt.
-
Pupillendistanz (PD)
iAbstand zwischen Pupillenmitte und Nasenrückenmitte. Er liegt bei Erwachsenen zwischen 25 und 40 Millimeter.
Augenabstand messen -
Addition (Add)
iZeigt den zusätzlichen Wert für eine Gleitsichtbrille im Nahbereich. Wird mit Add abgekürzt.
Termin vereinbaren
Sehbereich
Glastyp
*Gläser inklusive: Nur Online bei Brillenglas Auswahl: 1.5 Standard Kunststoffgläser.
Beschichtung
Tönung
Jungfernheide C7
Berlin Eyewear
Zusatzoptionen
Ihr Preis
Preis inklusive gesetzlicher MwSt. und Versandkosten.
Beispiel Brillenpass
Rezept-Verordnung
Sphäre (Sph)
Der Sphärenwert erteilt Auskunft über die jeweilige Stärke des Brillenglases, gemessen in Dioptrie. Er gibt an, ob Sie weitsichtig (+) oder kurzsichtig (-) sind. Durch die Angabe dieses Wertes wissen wir, welchen Krümmungsgrad wir in Ihre Gläser einschleifen müssen, damit Ihre Fehlsichtigkeit angemessen korrigiert werden kann.
Zylinder (Cyl)
Der Zylinderwert dient zur Korrektur eines fehlerhaften Brechwertes Ihrer Augenlinse. Ein solcher Fehler, zum Beispiel eine Hornhautverkrümmung, muss bei der Anfertigung der Gläser unbedingt berücksichtigt werden.
Achse (A)
Dieser Wert hilft, eine gekrümmte Hornhaut zu korrigieren. Der Achsenwert teilt genau mit, wo die Hornhaut der Korrektion bedarf. Der Wert wird hierbei in Grad angegeben.
Addition (Add)
Der Additionswert ist wichtig, wenn Sie eine Gleitsichtbrille bestellen möchten. Zuzüglich zum Fernwert, der durch den Sphärenwert bestimmt wird, teilt der Additionswert mit, welche Stärke wir in Ihre Gläser einschleifen müssen, damit Sie auch im Nah-Bereich scharf sehen können.
Pupillendistanz (PD)
Sollte Ihnen der Additionswert nicht vorliegen, sondern stattdessen zwei unterschiedliche Fern- und Nahwerte, errechnen wir den Additionswert gerne für Sie. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich per E-Mail oder Telefon. » Kontakt
Die Angabe der Pupillendistanz teilt mit, wie weit Ihre rechte bzw. linke Pupille von der Mitte Ihres Nasenrückens entfernt liegt. Wir benötigen diese Angabe, damit wir die Gläser so schleifen können, dass der Brennpunkt genau über der Pupille liegt. Der Wertebereich liegt zwischen 25 und 40 mm